Blog

Blog2018-11-24T20:07:58+01:00
14.02.2022

Wenn viele Fachkräfte aus Kliniken abwandern

Von |14.02.22|

Abwanderung aus unseren Kliniken! Fast war es nur eine Randnotiz in der vergangenen Woche, die Umfrage der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, um die eigenen Positionen in den diesjährigen Tarifverhandlungen zu untermauern. Doch dahinter steckt mehr. Die Ergebnisse bestätigen - zumindest meine - Praxiseindrücke: 91 % der befragten Klinikärzte und Klinikärztinnen fühlen sich durch die Arbeit regelmäßig [...]

27.01.2022

Chefarzt – Eine Aufgabe mit zwei Berufen

Von |27.01.22|

Viele meiner Klienten wollten Arzt werden. Jetzt sind Sie Chefärztin oder Chefarzt. Einfach weil Sie richtig gut sind in dem, was sie tun. Sie lieben ihren Beruf und leben ihre Berufung. Sie sind Experten. Und weil Sie Top-Experten sind, sind sie Chefarzt geworden. Jetzt haben sie einen zweiten Beruf: sie sind Führungskraft. Das haben sie nicht [...]

20.01.2022

Vertrauen führt – Und im Alltag?

Von |20.01.22|

Vertrauen führt. Sie kennen und Sie wissen das. Ohne Vertrauen keine gute Arbeitsbeziehung zwischen Ihnen als Führungskraft und Ihren Mitarbeitenden. Im Alltag erlebe ich, dass das allen Führungskräften - zumindest den meisten - klar ist. Und doch in der Praxis so unendlich schwer. Kürzlich hat mir ein Chefarzt über einen seiner Ärzte gesagt: „Der muss [...]

07.12.2021

Für diese Situation gab es kein Drehbuch

Von |07.12.21|

Was können Führungskräfte im Gesundheitswesen tun, um gut mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch die Pandemie zu kommen? Für diese Situation gab es kein Drehbuch - darüber hat Ludger Dabrock mit dem VKAD-Info  für die “neue caritas“ (11/2021) in einem Interview gesprochen.  Wie schon Max Frisch feststellte: „Eine Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss [...]

29.04.2021

Niemand kündigt einen Traumjob – Ludger Dabrock im GEWI-Dialog

Von |29.04.21|

Termin: 26. Mai 2021, 15:00 - 16:30 Uhr, digital Thema: Kliniken und Pflegeunternehmen befinden sich in einem sich immer mehr verschärfenden Wettbewerb um Fach-und Führungskräfte. Fehlen die Fachkräfte, müssen Angebote reduziert oder Bereiche geschlossen werden – temporär oder für immer. Wie lassen sich sich Rahmenbedingungen so gestalten, dass diese attraktiv bleiben für die Mitarbeiter, die [...]

05.03.2021

Haben Sie sich als Führungskraft schon selbst ins Knie geschossen?

Von |05.03.21|

Wann haben Sie sich durch Ihre Führung zuletzt ins eigene Knie geschossen? Als Führungskraft in Kliniken und der Seniorenwirtschaft sind Sie darauf gepolt,  ➡️ Probleme zu erkennen und zu lösen, ➡️ Stress zu ertragen und zu bewältigen, ➡️ Ungerechtigkeiten zu erkennen und zu bewältigen. Das prägt das Bewusstsein - und das Unterbewußtsein. Wir schauen mit [...]

Nach oben